1. Allgemeiner Hinweis
Als Betreiber dieser Webseite nehmen wir von TerrassenDesign24 den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an die Regeln der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Allgemeiner Hinweis zum Einsatz von Plugins
Unsere Website verwendet verschiedene technische Erweiterungen (Plugins), um Funktionalität, Sicherheit und Performance zu verbessern. Einige dieser Erweiterungen arbeiten rein lokal auf unserem Server, andere binden Drittanbieter-Services ein. Wo dies datenschutzrelevant ist (z. B. bei Analyse- oder Marketingtools), holen wir über ein Consent-Banner Ihre Einwilligung ein. Details entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
3. Server-Log-Files
Unser Hosting-Provider, die IONOS SE, erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur GMT
-
Inhalt der Webseite
-
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
-
übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anfrage kommt
-
Browsertyp und Browserversion
-
Betriebssystem
-
Sprache und Version der Browsersoftware
-
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
4. Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website nutzt das Plugin Borlabs Cookie zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen. Dieses Plugin speichert Ihre Entscheidung in einem technisch notwendigen Cookie, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Technisch notwendige Cookies
Einige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen. Diese Cookies bedürfen keiner Einwilligung.
Statistik- & Marketing-Cookies
Weitere Cookies (z. B. von Google Analytics) setzen wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Borlabs Cookie-Banner (§ 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookie-Einstellungen anpassen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Button im Footer anpassen.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zum Schutz vor Spam nutzen wir die Erweiterung Honeypot for Contact Form 7. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Cookies und Analyse
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird dadurch von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Zweck
Google wertet die Nutzung der Website in unserem Auftrag aus, erstellt Reports über Websiteaktivitäten und stellt weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen bereit.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder zusätzlich ein Browser-Plugin nutzen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
7. Verwendung lokal gehosteter Google Fonts
Diese Website verwendet Schriftarten von Google Fonts, die über das Plugin Local Google Fonts lokal auf unserem Server gespeichert und ausgeliefert werden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google, sodass keine Daten an Dritte übertragen werden.
8. Caching & Performance
Zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit nutzt diese Website WP Rocket (Caching) und Converter for Media (Konvertierung von Bildern in WebP/AVIF). Diese Tools speichern u. a. zwischengespeicherte Seiten und komprimierte Medien. Dabei werden in der Regel keine personenbezogenen Daten gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
9. Sicherheit
Zum Schutz unserer Website vor unbefugtem Zugriff und Angriffen setzen wir technische Sicherheitsmaßnahmen ein. Dazu gehören unter anderem Mechanismen zur Erkennung und Begrenzung fehlerhafter Anmeldeversuche sowie allgemeine Schutzmaßnahmen zur Absicherung des Content-Management-Systems.
In diesem Zusammenhang kann auch die IP-Adresse von potenziellen Angreifern protokolliert werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Onlineangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
10. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol. Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.
11. Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
-
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
-
deren Herkunft und Empfänger
-
den Zweck der Datenverarbeitung
-
sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
-
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.
12. Einbindung von YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir bei der Einbettung den erweiterten Datenschutzmodus sowie eine Zwei-Klick-Lösung über unser Cookie-Consent-Tool (Borlabs Cookie). Erst wenn Sie in das Abspielen des Videos einwilligen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie – je nach Ihren Browsereinstellungen – weitere personenbezogene Daten an YouTube übermittelt.
Wenn Sie währenddessen in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten möglicherweise direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Konto ausloggen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG.
13. Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns jederzeit per E-Mail an: