Kassettenmarkisen eignen sich besonders gut für kleinere Flächen wie Balkone, Loggien oder mittelgroße Terrassen. Im geschlossenen Zustand schützt die Kassette das Markisentuch und die Technik zuverlässig vor Regen und Schmutz. Dadurch bleibt Ihre Markise länger schön und einsatzbereit.
Im Vergleich dazu sind Gelenkarmmarkisen, wie die Klaiber Select S8130, offen gebaut. Deshalb sind sie stärker der Witterung ausgesetzt. Optional können Sie jedoch ein Schutzdach ergänzen, das die Lebensdauer verlängert. Beide Varianten bieten eine einfache Bedienung und lassen sich flexibel an Ihre Gegebenheiten anpassen.
Fassadenmarkisen werden senkrecht vor Fenstern oder Türen angebracht. Sie schützen zuverlässig vor direkter Sonneneinstrahlung und gleichzeitig vor neugierigen Blicken. Außerdem unterstützen sie dabei, das Raumklima im Inneren angenehm zu halten – besonders an warmen Tagen.
Für große Terrassen oder den gewerblichen Einsatz bieten Pergolamarkisen eine besonders stabile Lösung. Einzelanlagen können Flächen bis zu 42 m² beschatten. Werden mehrere Systeme kombiniert, sind sogar über 100 m² möglich. Damit eignet sich diese Markisenform ideal für private Gärten, Außenbereiche von Cafés oder Hotels.
Je nach baulicher Situation sind verschiedene Befestigungsarten möglich – zum Beispiel an der Wand oder unter der Decke. So lässt sich die Markise optimal an Ihre Terrasse anpassen.
Markisen sind nicht nur funktional, sondern gestalten auch die Optik Ihres Hauses mit. Dank vielfältiger Stoffe und Farben lassen sich individuelle Akzente setzen, die perfekt zu Fassade, Garten oder Stil Ihres Zuhauses passen. Ob klassisch dezent oder farbenfroh – Sie entscheiden.