Gelenk- und Teleskoparmmarkisen
Für schöne Schattenseiten
genau dort, wo Sie es wünschen
genau dort, wo Sie es wünschen
..nicht nur ihr Versprechen, sondern auch ihre Form. Gelenkarm- und Teleskoparmmarkisen werden so bezeichnet, weil bei ihnen das Tuch mit mechanischen Armen bewegt und auf Spannung gebracht wird. Bei der Gelenkarmtechnik sind die Markisenarme im eingefahrenen Zustand angewinkelt, im ausgefahrenen Zustand ausgestreckt. Integrierte Zugfedern und Inox Stahlseile mit Drahtseilschutz über dem Mittelgelenk sorgen für Stabilität und dauerhaft zuverlässiges Funktionieren der Markisen Gelenkarme.
Bei der Teleskoptechnik schieben Gasdruckfedern die Einzelsegmente des Teleskoparms linear auseinander und gewähren so eine maximale Spannung des Markisentuches in jeder Position. Mit der Teleskoptechnik lässt sich sogar ein Schrägausfall von bis zu 500 cm realsieren. Bei einer Gestellbreite von 1200 cm kann eine einzelne Markise ganze 60 qm beschatten.
Das Schutzdach (optional) und Ausfallprofil bilden in eingefahrenem Zustand eine ästhetische Einheit und gewähren Schutz vor Witterungseinflüssen. Ein spezieller Federmechanismus garantiert einen perfekten Abschluss von Ausfallprofil und Schutzdach. Die Montagemöglichkeiten umfassen die Anbringung an Wand, Decke oder Dachsparren (nur bis 350 cm Ausladung). Beim Gestell sind die Ausführungen weißaluminium, weiß oder anthrazit (Glimmer) als Standard wählbar – gegen Aufpreis sind farblich aber alle RAL-, DB- und NCS-Farben möglich. Beim Tuch gibt es eine umfangreiche Kollektion an Farben und Dessins.
TerrassenDesign24
Ein Angebot der Novum Carport GmbH
Florastraße 3
15566 Schöneiche bei Berlin
Deutschland
Öffnungszeiten
T 030 – 40 30 41 59 0
F 030 – 40 30 41 59 9
E info@terrassendesign24.de